Was heilt man bei uns
Heilbad Jáchymov bietet eine einzigartige Behandlung des Bewegungsapparates mit Radonwasser.
Unsere Heilung hilft bei:
- KRANKHEITEN DES BEWEGUNGSSYSTEMS
- KRANKHEITEN DES KREISLAUFSYSTEMS
- STOFFWECHSELKRANKHEITEN
- KRANKHEITEN DES NERVENSYSTEMS
- HAUTKRANKEITEN
Individueller Behandlungsplan
Wir stellen es Ihnen anhand der Erstuntersuchung und des aktuellen Gesundheitszustandes zusammen.
Ein fester Bestandteil der therapeutischen Badepflege ist auch ein abwechslungsreiches Speisenangebot, einschließlich der Möglichkeit, individuelle Diätmenüs durch einen Ernährungstherapeuten zusammenzustellen.
Schon die alten Griechen wussten, dass es notwendig ist, sich gleichermaßen um die Entwicklung von Körper und Geist zu kümmern, und deshalb sind Kultur und soziales Leben ein fester Bestandteil eines Kuraufenthalts, der die therapeutische Wirkung oft noch erheblich verstärkt.
Eine so durchgeführte komplexe Badekur sorgt in den Folgemonaten für eine deutliche Linderung der Beschwerden, eine Reduzierung der medikamentösen Behandlung und eine Verbesserung der Lebensqualität bis zu 1 Jahr.
Für wen ist eine Radonbehandlung geeignet?
Die Radontherapie ist in der Regel sehr schonend und belastet den Körper weder thermisch noch im Hinblick auf den Kreislauf oder den Säure-Basen-Haushalt. Sie wird auch von Senioren gut vertragen.
KRANKHEITEN DES BEWEGUNGSSYSTEMS
- Rheumatoide Arthritis
- Spondylitis ankylosans (Bechterew-Krankheit), wird konsequent im Rahmen einer ambulanten Pflege behandelt
- Andere seronegative Spondarthritis (psoriatische Arthritis,
- Reiter-Syndrom, enteropathische Arthritis, reaktiv - parainfektiös)
- Diffuse Erkrankung des Bindegewebes (systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie)
- Polymyositis, Dermatomyositis, Sjögren-Syndrom und andere überlappende Syndrome)
- Osteoporose
- Schmerzhafte Syndrome der Venen, Ansatzsyndrome
- Koxarthrose, Gonarthrose
- Arthrose der Gelenke einschließlich der Zustände nach Gelenkersatz
- Rückenschmerzen des funktionellen Ursprungs
- Zustände nach Verletzungen und Unfällen des Bewegungsapparates, nach orthopädischen Operationen (z.B. totale Endoprothese, Wirbelsäulen- und Bandscheibenoperationen)
- Zustände nach Amputationen der unteren Gliedmaßen
KRANKHEITEN DES KREISLAUFSYSTEMS
- Arterielle Krankheiten der Gliedmaßen aufgrund Arteriosklerose oder Entzündungen
- Funktionelle Störungen der peripheren Blutgefäße und Zustände nach Thrombose, chronisches lymphatisches Ödem
STOFFWECHSELKRANKHEITEN
- Komplikationen des Diabetes mellitu
KRANKHEITEN DES NERVENSYSTEMS
- Lähmung des Nervus facialis
- Postpoliomyelitis-Syndrom
- Schwache Lähmung der peripheren Nerven
- Polyneuropathie
- Radikulopathie
- Entzündungskrankheiten des zentralen Nervensystems
- Hemiparese und Paraparese vaskulären Ursprungs
- Zustände nach Verletzungen und Operationen des Gehirns, Rückenmarks und des peripheren Nervensystems Multiple Sklerose und andere demyelinisierende Erkrankungen in Remission
- Neuromuskuläre Erkrankung
- Syringomyelie mit paretischen Erscheinungen
- Cerebralparese
- Parkinson-Krankheit
HAUTKRANKEITEN
- Zustände nach Verbrennungen und nach rekonstruktiver Chirurgie, wo eine signifikante Kontraktur droht
Heilbehandlungen
Die Grundlage einer wirksamen Kurbehandlung in Jáchymov ist eine Kombination aus einzigartigen Bädern im Radonwasser und erstklassiger Rehabilitation. Aufgrund der Eingangsuntersuchung verschreibt der Kurarzt die am besten geeigneten Verfahren mit Heilwasser, Rehabilitation und physikalischer Therapie. Eine professionell geführte Spa-Behandlung reduziert den Bedarf an medizinischer Behandlung und verbessert die Lebensqualität für bis zu 8-10 Monate. Um die maximale therapeutische Wirkung zu erzielen, empfehlen Ärzte 24 Radonbäder pro Jahr.
Für wen ist eine Radonbehandlung nicht geeignet?
- akute Erkrankungen (Infektionen, Bluthochdruck, Herz- oder Atemprobleme, schwankender Diabetes, unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion usw.)
- eine abgeschlossene Behandlung einer bösartigen Krebserkrankung muss zwei Jahre zurückliegen (sofern der Onkologe die Radontherapie nicht befürwortet).
- Schwangerschaft/Stillzeit
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre